Endlich ist es soweit. Unsere Seite ist ab sofort auch als App zum Download verfügbar.
Viele Androidnutzer möchten lästige Tätigkeiten am Smartphone automatisieren. Um dieses Bedürfnis zu befriedigen, gibt es zahlreiche Automationsapps im PlayStore. Im Folgenden vergleiche ich meine Favoriten.
Heute ist es endlich soweit. Microsoft hat das erste große Update seit der Veröffentlichung von Windows 10 publiziert. Das „Herbst-Update“ hat einige Neuerungen, die Ich Euch im Folgenden vorstellen möchte.
Wenn Ihr immer noch mit Windows 7 oder 8/8.1 unterwegs seid und jetzt endlich auf Windows 10 upgraden wollt, hilft Euch diese Anleitung den Umstieg auf schnellstem Weg zu vollziehen.
Google hat die dritten und somit letzten Preview-Images für das Nexus 5, 6, 9 und den Player veröffentlicht. In den Einstellungen findet sich u.a. die Android-Version mit 6.0 und dem Namen Marshmallow.
Heute hat Microsoft Windows 10 mit der Buildnummer 10.0.10240.16384 veröffentlicht.
Hast Du Dich schon immer gefragt, wie du den nervigen Auslösesound der Kamera oder die NFC-Töne deaktivieren kannst?
Zahlreiche Smartphones mit Android unterstützen mittlerweile das sog. OTG bzw. USB-Host. Darunter versteht man die Möglichkeit, USB-Sticks und -Peripherie direkt an das Handy anzuschließen.
Heute lernt Ihr, wie man Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2 installiert.
In meinem Beitrag zu V4A habe ich ausführlich über die Funktionalität des Equalizers berichtet. Die wollte ich natürlich auch bei meinem neuen Smartphone (Oneplus One) haben.