Wozu benötigt man OTG?
Zahlreiche Smartphones mit Android unterstützen mittlerweile das sog. OTG bzw. USB-Host. Darunter versteht man die Möglichkeit, USB-Sticks und -Peripherie direkt an das Handy anzuschließen.
Ihr braucht dazu nur ein OTG-fähiges Smartphone sowie einen OTG-Adapter. Aber was genau bringt das?
USB-Sticks verbinden
Sei es nur, um einen Film von einem USB-Stick anzuschauen oder kurzfristig etwas auszulagern. Es gibt hier zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Teilweise werden sogar externe Festplatten unterstützt. Zusätzlich benötigt wird hier ein Dateimanager mit OTG-Support.
PC-Maus/-Tastatur verbinden
Das ist besonders praktisch bei längeren Texten oder während z.B. Miracast. Das Smartphone wird mit den richtigen Apps so zu einer wahren Workstation.
XBOX-/PC-Controller anschließen
Hiermit kommt das Konsolenfeeling erst richtig auf uns viele Spiele machen so mehr Spaß. Leider unterstützen aber nicht alle Spiele USB-Controller.
Problembehebung bei Nexus-Geräten
Nexus-Geräte haben oft Probleme bei USB-Host. Hier schafft die Root-App Sticky Mount von Chainfire Abhilfe.
Quelle: play.google.com
Keine Kommentare